home > touren > mongolei | Mit dem Organisations-Team in der Mongolei 2008 |
Neu 30. August:
Weitere Links und Downloads zur "Rally Mongolia 2008" hier
!
Leider ist der erste Memory-Chip kaputt gegangen, sodass die Anreise, der Vorbereitungstag und der Start der Rallye nicht erhalten ist. Die Fotos beginnen mit dem zweiten Rallye-Tag: die Ankunft im Biwak von Tsetserleg, etwa 1000 km östlich von Ulan Bator. Die für den dritten Tag geplante Wüstenfahrt wurde wegen der Wetterbedingungen um einen Tag verschoben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der vierte Rallye-Tag dann meldete sich wieder mit dem jahreszeitlich üblichen strahlenden Wetter zurück, als kleine Entschaedigung für den Regen am Vortag war die Oberschicht des Sandes fester als sonst. Ob ungeübte Fahrer das zu schätzen wussten ? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der fünfte Tag begann sowohl mit einem planmäßigen Start als auch einer Such und Bergungsaktion, die sich nach bangen Stunden aber zum Glück als banale Hilfe für einen verwirrten Professor erwies. Abends dann nach langer Fahrt ins schicke Lager von Bayanghongol. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Sechste Rallye-Tag führt von Bayanghongol über eine "Highspeed"-Wüstenstrecke nach Karkarom. Die Europäer, die sich anfangs hauptsächlich mit der Navigation schwer taten, finden mittlerweile gut ins Rennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Start vor den überbleibseln der Klosteranlage Erdene Zuu. Vor den Zerstörungen durch Chinesen im 13. und Sowjets im 20. Jahrhundert war dies nur ein kleiner Bruchteil der Hauptstadt des größten Weltreiches der Erde. Die Etappe führte durch das Welterbe Orhon-Tal. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die letzte Etappe ist nur etwa 80 km lang, davon 50
km SS. Um noch auszufallen oder 1-2 Plätze zu wechseln reicht das
... Nach der Siegerehrung dann packen, ein wenig Stadtbummel (wer zeitlich/kräftemäßig kann) und zum Abschluss ein schöner Empfang. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |