HP2-Wiki:Geschützte Seiten

Aus HP2-Wiki

Version vom 12:59, 12. Apr 2008; Aktuelle Version ansehen
→Nächstältere Version | Nächstjüngere Version←
Wechseln zu: Navigation, Suche

Derzeit gibt es zwei Stufen der Editierbeschränkung einzelner Seiten, also des Seitenschutzes: a) die Sperrung von nicht-registrierten Benutzern von der Bearbeitung einer Seite b) die Möglichkeit der Bearbeitung nur für Administratoren Die Möglichkeit des Verschiebens kann unabhängig davon wie oben beschränkt werden. Daneben können IP-Adressen und Benutzer zeitweise oder unbefristet von der Mitarbeit ausgeschlossen werden.

Seiten werden geschützt, um Veränderungen vorzubeugen, die gewollt oder ungewollt Schaden anrichten.

Geschützte Seiten fallen in eine der drei folgenden Gruppen:

  1. Seiten, die für die Funktion der HP2-Wiki unabdingbar sind, beispielsweise die Hilfeseite, werden nach b) geschützt, d.h. nur Administratoren können diese bearbeiten. Die Diskussionsseiten der jeweiligen Seiten stehen allen Benutzern für Beiträge und Diskussionen frei (eventuelle Einschränkung siehe Punkt 3).
  2. Seiten des Artikelraumes, also alle Artikel (nicht aber die deren Diskussionsseiten), werden grundsätzlich nach a) geschützt, d.h. dass nur registrierte Benutzer diese bearbeiten können.1)
  3. Weitere Seiten können im Einzelfall nach a) oder b) gesperrt werden, wenn diese gestört wurden oder Störung zu befürchten ist. Beantragt werden kann dies beim Administrator.




1) Im Vergleich zu großen Wikis mag der grundsätzliche Ausschluss nicht-registrierter Benutzer vom Bearbeiten aller Artikel restriktiv sein, doch sehen wir es als notwendig an, einen gewissen Schutz vor Vandalismus einzusetzen, da aufgrund geringerer Mitarbeiterzahl die Selbstheilungskräfte hier weit geringer sind. Die zur Mitarbeit im Artikelraum notwendige Registrierung von Benutzername und Kennwort sollte jedoch keine große Hürde darstellen.